Aktuell

bild
Anmeldefrist: 7. Mai 2025
Exkursion Schätze der Vergangenheit

Erhalten Sie am 17. Mai 2025 spannende Einblicke in die archäologische Ausgrabungsstätte im Challnechwald und das Gesteinserbe der Region. Während der Betriebsführung erfahren Sie, wie die regionale Kiesversorgung sichergestellt wird. Die kostenlose Exkursion ist für die ganze Familie geeignet und wird mit einem Apero abgerundet.

Flyer / Anmeldung

bild
5. September 2023
Branchenvereinbarung: Hilfsmittel überarbeitet

Die Branchenvereinbarung «Freiwillige Naturschutzleistungen in Kiesgruben und Steinbrüchen» regelt den gesetzlich vorgesehenen ökologischen Ausgleich bei Materialabbau- und Deponieprojekten. Richtig eingesetzt, werden Doppelspurigkeiten vermieden sowie Vollzug und Kontrolle vereinfacht. Davon profitieren alle Akteure - insbesondere die Natur. Der neue Leitfaden erklärt das Vorgehen; alle Hilfsmittel wurden überarbeitet: Muster-ÜOMuster-UVBHandbuch.  

bild
29. April 2023
Aus Lehrperson wurde Schulkind

24 Lehrpersonen aller Schulstufen schlüpften in die Rolle von Schülerinnen und Schülern. Am Fortbildungskurs für Lehrpersonen wurde der «Lernort Kiesgrube» mit seinem diversen Angebot vorgestellt. Nach den fachlichen Inputs zu Geologie, Biologie und Kiesgrubenbetrieb, wurden die stufengerechten Unterrichtsideen ausprobiert.

webcontact-landschaftundkies@itds.ch